Bergbau — Kohleabbau * * * Berg|bau [ bɛrkbau̮], der; [e]s: industrielle Gewinnung nutzbarer Bodenschätze: es gibt immer weniger Arbeitsplätze im Bergbau. * * * Bẹrg|bau 〈m.; (e)s; unz.〉 gewerbl. Gewinnung, Abbau von Bodenschätzen * * * Bẹrg|bau , der… … Universal-Lexikon
Kalidüngung — Ka|li|dün|gung, die <Pl. selten>: 1. das Düngen mit Kalidüngemittel. 2. (seltener) Kalidüngemittel, Kalidünger … Universal-Lexikon
Abraumsalz — Salzbergwerk in Wieliczka Ein Salzbergwerk ist ein Bergwerk zum Zwecke der Gewinnung von Steinsalz und Kalisalz (zur Herstellung von Kalidüngemitteln). Dazu werden Strecken vorgetrieben, wobei der Abbau im Salzstock vorwiegend in Kammern erfolgt … Deutsch Wikipedia
Abraumsalze — Salzbergwerk in Wieliczka Ein Salzbergwerk ist ein Bergwerk zum Zwecke der Gewinnung von Steinsalz und Kalisalz (zur Herstellung von Kalidüngemitteln). Dazu werden Strecken vorgetrieben, wobei der Abbau im Salzstock vorwiegend in Kammern erfolgt … Deutsch Wikipedia
Adolph Frank — (* 20. Januar 1834 in Klötze, heute zu Sachsen Anhalt; † 30. Mai 1916 in Charlottenburg, heute zu Berlin) war ein deutscher Chemiker. Ende der 1850er Jahre erkannte er die Bedeutung von Kalisalz als Dünger … Deutsch Wikipedia
Braunkohlekombinat — Ein Kombinat war eine „konzernartige“, also horizontal und vertikal integrierte Gruppe von Volkseigenen Betrieben (VEB) mit ähnlichem Produktionsprofil innerhalb der Zentralverwaltungswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Länder.… … Deutsch Wikipedia
Braunkohlenkombinat — Ein Kombinat war eine „konzernartige“, also horizontal und vertikal integrierte Gruppe von Volkseigenen Betrieben (VEB) mit ähnlichem Produktionsprofil innerhalb der Zentralverwaltungswirtschaft der DDR und anderer sozialistischer Länder.… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Unternehmen der Stadt Aschersleben — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Industrialisierung der Stadt Aschersleben. Wappen der Stadt Aschersleben Inhaltsverzeichnis 1 Werkzeugmaschinenfabr … Deutsch Wikipedia
Holungen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Häftlingsfreikauf — Als Häftlingsfreikauf bezeichnet man inoffizielle Geschäfte zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Dabei hat die Bundesrepublik der DDR eine bestimmte Summe Devisen oder Waren bezahlt, um im Gegenzug politische Gefangene… … Deutsch Wikipedia